Nacktwandern - die Natur pur erleben

Die Natur unbekleidet zu erleben ist ein intensives Gefühl. Sonne, Wind, manchmal ein paar Regentropfen auf der nackten Haut zu spüren, ist ein natürliches Körpererlebnis.

Immer mehr Wanderer sind in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich im Sommer, manchmal sogar im Winter unterwegs, alleine oder in kleineren oder größeren Gruppen. So waren z.b. bei der Pfingstwanderung 2012 im Lahn-Dill-Bergland über 90 Teilnehmer dabei (Foto rechts).

Geeignet sind Wandergebiete, die insgesamt recht wenig frequentiert werden.

Zudem gibt es in Deutschland inzwischen zwei offizielle Nacktwanderwege :
Im Süd-Ost-Harz bei Wippra wurde 2010 der Harzer Naturistenstieg eröffnet.
In der Lüneburger Heide, ca. 50 km südlich von Hamburg ist 2012 der Naturistenweg Undeloh entstanden.

Schon seit 80 Jahren wird im Süsing, ca. 15 km südlich von Lüneburg nackt gewandert. Hier befindet sich das Lichtheideheim, ein sehr schönes, naturbelassenes FKK-Gelände mit Campingmöglichkeiten und Hüttenvermietung.

Literatur zum Thema gibt es auch: Nacktwandern von Nicole Wunram. Es enthält Tipps für Erstwanderer und Wiederholer.

Und wir sind auch auf den Wegen unterwegs. Sendet uns eine mail, wenn Ihr mit uns wandern wollt.

Wenn Ihr Wege kennt, die auch gut zum Nacktwandern geeignet sind und in dieses Forum hier aufgenommen werden können, würden wir uns über Eure Info sehr freuen.



Impressum . Datenschutzerklärung . Haftungsausschluss . Gästebuch . Alle Karten von OpenStreetMap . Adminbereich

 
start.txt · Zuletzt geändert: 2019/02/05 16:59 von 127.0.0.1
Recent changes RSS feed Creative Commons License Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki
Drupal Garland Theme for Dokuwiki